Die Daimler AG sucht ab Mitte September 2018 eine/n Praktikant/in im Bereich Ethik und Changemanagement im Program Office Integrität am Standort Stuttgart.
Das Program Office Integrität ist Teil des Integrity Managements der Daimler AG. Es fördert die Integritätskultur im Unternehmen auf Basis der Richtlinie für integres Verhalten und befasst sich mit aktuellen Trendthemen (z.B. Data Ethics, Social Media, Leadership2020). Mittels eines breiten Maßnahmenportfolios (Dialogveranstaltungen, Trainings und Workshops, etc.) werden integritätsbezogene Werte im Konzern weltweit geschärft und verankert.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Die Daimler AG bietet interessierten Studierenden:
Praktikum oder Abschlussarbeit Corporate Social Responsibility und Nachhaltigkeitskommunikation, am Standort Mannheim ab März oder April 2018
Aufgaben:
Mehr Informationen gibt es in diesem Dokument (PDF-Link).
15 Studierende, verschiedene Ansprechpartner aus Daimler Fachbereichen und viele Ideen rund um die Themen unternehmerische Verantwortung/Corporate Responsibility und Nachhaltigkeit: Das ist der sogenannte „Think Tank CR@Daimler“ – eine Kooperation zwischen der Universität Bayreuth und Daimler.
Im Intranet von Daimler ist ein Beitrag erschienen, der die Mitarbeiter von Daimler über Zielstellung und Aktivitäten der Kooperation informiert:
Warum ein Think Tank?
Welchen Herausforderungen in puncto Nachhaltigkeit müssen wir uns bei Daimler in Zukunft stellen? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns regelmäßig in den zuständigen Nachhaltigkeitsgremien und diskutieren sie mit unseren internen wie externen Interessengruppen (Stakeholder). Ob mit dem Daimler Sustainability Dialogue, der regelmäßigen Stakeholderbefragung, oder eben dem Format des Think Tanks – wir binden externe Meinungen bewusst ein, um gesellschaftliche Trends und Erwartungen frühzeitig zu erkennen und berücksichtigen zu können.
Den kompletten Beitrag haben wir an dieser Stelle verlinkt.
Bitte beachten Sie den folgenden Hinweis: Eine Weitergabe ist ohne Zustimmung der Daimler AG nicht erlaubt.
Im Daimler Mitarbeiterportal ist ein Interview mit Alexander Brink erschienen. In dem Interview wird der Frage nachgegangen, wann nachhaltiges und ökonomisches Handeln Hand in Hand gehen und wie „Unternehmensverantwortung“ im Jahr 2040 aussehen wird:
Unter Corporate Responsibility versteht man die Verantwortung von Unternehmen für die Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit auf die Gesellschaft. Auf der „Risiko“-Seite haben viele Unternehmen ihre Hausaufgaben in Handlungsfeldern wie Compliance, Menschenrechten oder Arbeitssicherheit mittlerweile erledigt.
Das Interview können Sie an dieser Stelle lesen.
Praktikum ab September 2016 im Bereich Group Compliance, Zentrale der Daimler AG
Das Divisional Compliance OfficeTrucks Overseas (GC/TO) unterstützt die Umsetzung des Antikorruptionsprogrammes der Daimler AG in der Nutzfahrzeug-Sparte weltweit.
Ihre Aufgaben umfassen:
Nähere Informationen erhalten Sie an dieser Stelle.
In der Abteilung Integrity Training bietet Daimler ein breit gefächertes Spektrum von zielgruppenspezifischen Schulungen für die Themenfelder Integrität und Compliance an. Sie werden in einem dynamischen Umfeld an der Umsetzung des weltweiten Trainingsprogramms mitarbeiten.
Ihre Aufgaben umfassen u.a.:
Informationen zu den Anforderungen und Bewerbungshinweise finden Sie auf unserer Karriere-Seite.
Die Daimler AG sucht ab Februar/März 2016 eine/n Praktikant/in im Bereich Unternehmens- und CSR-Kommunikation Daimler Buses am Standort Mannheim oder Neu-Ulm für sechs Monate.
Die EvoBus GmbH ist das größte europäische Tochterunternehmen der Daimler AG und verantwortlich für die europäischen Busaktivitäten des Daimler-Konzerns. Mit der Zusammenführung der Marken Mercedes-Benz und Setra in 1995 unter dem gemeinsamen Dach der EvoBus sind wir heute als führender Full-line-Anbieter im europäischen Omnibusmarkt als auch weltweit präsent. Mercedes-Benz als Erfinder des Omnibusses mit mehr als 100-jähriger Erfahrung und Setra als Traditionsmarke gehören zu den Pionieren des Omnibusbaus.
Weiter Informationen erhalten Sie auf unserer Karriere-Seite.
Exkursion des P&E Think Tanks „CSR@Daimler“ nach Stuttgart in die Firmenzentrale von Daimler zur Präsentation der Ergebnisse
Der Tag begann mit einer spannenden Werksführung und einem exklusiven Einblick in den Windkanal. Danach wurden in drei inhaltlich diversen Workshop-Runden bisher erarbeitete Fragen und Erkenntnisse seitens der Studierenden vorgestellt und mit den Workshop-Teilnehmern von Daimler erörtert. In einer abschließenden Plenarsitzung wurde zudem ein thematischer Überblick zu allen Arbeiten geschaffen und über die positive Relevanz des Think Tank Konzeptes für Wissenschaft und Praxis diskutiert.
Daimler sucht ab sofort eine/n Praktikant/in im Bereich Integrity & Compliance Training (IL/IT) in Stuttgart:
Der Bereich IL/I begleitet die Integritäts- und Compliance Aktivitäten weltweit im Konzern. Die Abteilung IL/IT unterstützt diese Aktivitäten mit der Planung, Konzeption und Umsetzung von Trainingsmaßnahmen, sowohl für die Bereiche Group Compliance und Legal als auch für die Geschäftseinheiten im Konzern direkt.
Informationen zu den Anforderungen und Bewerbungshinweise finden Sie auf unserer Karriere-Seite.
Mit seiner Umfrage zur Nachhaltigkeit wendet sich Daimler an alle Interessierten. Die Ergebnisse sollen zeigen, welche Themen wichtig sind und welche Erwartungen die Stakeholder in das Unternehmen setzen. Machen Sie mit!
Wir wollen unser Nachhaltigkeits- und CSR-Management ständig weiter verbessern. Die Einbeziehung unserer Stakeholder – auch und gerade aus Wissenschaft und Lehre – ist uns dabei ein besonderes Anliegen. Wie Sie wissen, sind wir gerade zu CSR und Nachhaltigkeit am Dialog und Austausch mit der Wissenschaft interessiert und engagiert. Daher hilft uns Ihre Meinung ganz besonders, die Leistung von Daimler auf diesem Gebiet mit Ihrer Unterstützung zu reflektieren und richtigen Schwerpunkte für die Zukunft zu setzen. Wir möchten Sie daher einladen, an unserer aktuellen Online-Umfrage teilzunehmen.
Direkter Zugang zur Umfrage: http://www.wesustain.com/other/daimler/2015/survey
Die Beantwortung des Online-Fragebogens erfolgt freiwillig und anonym. Es nimmt nur wenige Minuten Ihrer Zeit in Anspruch. Die Ergebnisse der Umfrage bilden die Grundlage der aktuellen Wesentlichkeitsanalyse, die im nächsten Daimler Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht wird.
Unter Nachhaltigkeit verstehen wir bei Daimler verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln für langfristigen ökonomischen Erfolg im Einklang mit Umwelt und Gesellschaft. Unser gesamtes Handeln basiert auf Recht und Integrität. Unsere Ziele erreichen wir, indem wir Nachhaltigkeit als festen Bestandteil unseres Handelns verankern.
Nachhaltigkeit bei Daimler: http://www.daimler.com/nachhaltigkeit